Bei der ÖH-Wahl entscheiden die Studierenden auf demokratischem Weg, von wem sie in den nächsten zwei Jahren auf Fakultätsebene, Universitätsebene und Bundesebene in der Österreichischen HochschülerInnenschaft vertreten werden.
Von Montag, 27.05.2019 bis Mittwoch, 29.05.2019
Alle ordentlichen Studierenden an der jeweiligen Bildungseinrichtung. Auch Erasmus-Studierende!
ACHTUNG: Damit du wahlberechtigt bist, musst du bis zum Stichtag am 31. März für dein Studium fortgemeldet sein. Das bedeutet, dass auch dein ÖH-Beitrag bzw. deine Studiengebühren bezahlt sein müssen. Um eine Studienvertretung zu wählen, musst du für das betreffende Studium zugelassen sein und für das SS 2019 die Fortsetzung des Studiums gemeldet haben.
Die Wahl zur Studienvertretung basiert auf einem Persönlichkeitswahlrecht, das bedeutet, dass ihr hier keine Fraktion wählt, sondern die Personen selbst. Bis zu 5 Namen könnt ihr hier am Stimmzettel angeben. Unsere 5 KandidatInnen findet ihr hier.
Die 5 Stimmenstärksten entsenden als Studienvertretung Jus Diplom eure Fakultätsvertretung. Was wir in der FV als Aktionsgemeinschaft bisher für euch durchgesetzt haben, könnt ihr hier nachlesen.
Auf dieser Ebene wählt ihr eine Fraktion, die euch in den Organen auf Universitätsebene vertreten soll.
Auch hier wählt ihr eine Fraktion, die dann je nach Wahlergebnis die Organe der Bundesvertretung beschickt. Bei den letzten ÖH- Wahlen konnte die Aktionsgemeinschaft 15 Mandate in der Bundesvertretung gewinnen und war mit 26,4% wieder die meistgewählte Fraktion auf Bundesebene.
Die neue Legislaturperiode beginnt mit 1. Juli 2019
Beratung
MO, DI, MI
10.00 – 16.00 Uhr
DO
10.00 – 19.00 Uhr
FR
10.00 – 14.00 Uhr
Bücherbörse
MO, DI, MI, FR
10.00 – 13.00 Uhr
DO
16.00 – 19.00 Uhr
Mail:
info@agjus.at
Telefon:
01 427719622