Die Fakultätsvertretung Jus ist die gewählte Interessensvertretung der 14.000 Studierenden am Wiener Juridicum. Sowohl im Diplom- als auch im Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften ist die Fakultätsvertretung für alle Studierenden die zentrale Anlaufstelle bei diversen Fragen rund um das Studium und hilft Studierenden bei Problemen des universitären Alltags weiter.
Zu unseren unzähligen Aufgaben zählen unter anderem die über 30 Beratungsstunden pro Woche, in denen wir die Euch persönlich in unserem Büro betreuen, aber auch die Vertretung der Studierenden in den verschiedensten universitären Gremien, wie etwa die Studienkonferenz oder auch die Berufungskommissionen. Weiter versorgen wir Euch mit unseren gratis Gesetzessammlungen (LexPacks) für jeden Abschnitt, gratis Kaffee und 500 Freikopien im Semester und bieten Euch die Möglichkeit, in der Bücherbörse in unserem Büro Eure gebrauchten Bücher zu verkaufen bzw. gebrauchte Studienliteratur zu erwerben. Bei uns bekommt Ihr auch das Skriptum für den völkerrechtlichen Teil der FÜM1.
Die Entscheidungsträger innerhalb der Fakultätsvertretung Jus sind die 11 Mandatarinnen und Mandatare, die von den 5 Studienvertretern des Diplom- und Doktoratsstudiums beschickt werden.
Derzeit gehören 9 dieser 11 Mandatare der AktionsGemeinschaft Jus an.